Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Nach Ratsbeschluss kann „Steimers Strandbar“ wohl endlich öffnen
Der Bau- und Umweltausschuss sowie der Gemeinderat tagten am Donnerstagabend (11. Juni 2020) nacheinander im großen Saal vom „Haus des Kurgastes“. Wichtigster Punkt war hierbei eine noch fehlende Zustimmung der Gemeinde hinsichtlich des § 33 Baugesetzbuch. Dieser besagt, dass in Gebieten, in denen ein Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans gefasst ist, ein Vorhaben zulässig ist, wenn unter anderem anzunehmen ist, dass dieses den künftigen Festsetzungen des Bebauungsplans nicht entgegensteht.
Ausschusssitzung mit Ratssitzung im Anschluss
Am Donnerstag, den 11. Juni 2020, finden gleich zwei öffentliche Sitzungen statt. Um 18:00 Uhr tagt der Bau- und Umweltausschuss im Haus des Kurgastes, um 19:00 Uhr dann am selben Ort der Gemeinderat. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung auf beiden Sitzungen eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnungen unter „Weiterlesen“
Heute weitere Lockerungen, aber viele Einschränkungen bleiben noch
Heute läuft die nächste Stufe im sogenannten Fünf-Stufen-Plan hinsichtlich der Regeln und Vorschriften zur Bekämpfung der Corona-Pandemie an. Unser Bürgermeister und Kurdirektor Dr. Tjark Goerges hat die neuen Bestimmungen zusammengestellt und gibt weitere Hinweise dazu. Sein Schreiben an alle Juister, Mitarbeiter und Gäste finden Sie/Ihr jetzt unter „Weiterlesen“.
Pfingsten auf Juist - Urlaub mit Verantwortung genießen
Zu den Pfingstfeiertagen ist wie in jedem Jahr eine große Zahl von Gästen auf Juist. Pfingsten 2020 ist aber wegen Corona etwas anders als sonst. Juist Bürgermeister und Kurdirektor Dr. Tjark Goerges hat deshalb ein paar Worte für die Pfingstgäste geschrieben, diese finden Sie ab jetzt unter „Weiterlesen“.
Kürzerer Aufenthalt als sieben Tage nun doch möglich
Die aktuelle Verordnung des Landes Niedersachsen vom 08. Mai 2020 sieht vor, dass Gäste für einen Besuch der Ostfriesischen Inseln eine Ferienwohnung oder Ferienhaus für mindestens eine Woche zu touristischen Zwecken mieten müssen. Eine kürzere Aufenthaltsdauer ist auf Juist jedoch möglich, denn die Inselgemeinden dürfen selbst bestimmen, ob sie, wie auf dem Festland, statt des Mindestaufenthalts von einer Woche die sogenannte Wiederbelegungsfrist anwenden.
Entscheidung der Inselbürgermeister zum Kurbeitrag schlug hohe Wogen
Eigentlich gab es neben den Regularien nur einen Punkt auf der Tagesordnung für die Gemeinderats-sitzung, die am Montag im Großen Saal vom „Haus des Kurgastes“ stattfand. Doch der komplexe Punkt, die Einwohnerfragestunde, Bericht des Bürger-meisters und Fragen und Anregungen – fast alles zum Thema Corona – zeigten das große Interesse und die vielen ungeklärten Fragen, die sich derzeit ergeben. Erst nach fast zwei Stunden konnte Ratsvorsitzender Björn Westermann (Pro Juist) die Sitzung schließen.